15.05.1955 Austria Salzburg - SW Bregenz 4:0

Aus Austria Salzburg Archiv
Version vom 19. Juni 2024, 08:37 Uhr von Unforgivenll (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Austria Salzburg - SW Bregenz 4:0 (2:0)

Bewerb: Meisterschaft, 21. Runde

Spielort: Austria-Sportplatz Lehen, Salzburg

Zuschauer: 3.000

Schiedsrichter: Frey; Erwin Hieger, ?

Tore: König (31., 33., 75.), Fleck (82.)

Aufstellung (Trainer: Karl Sesztak): Rudolf Krammer, Richard Jelinek, Viktor Lindner, Martin Dannerberger, Kurt Seiser, Franz Feldinger, Josef Vondrka, Willy König, Bruno Fleck, Hermann Hochleitner, Wilhelm Tomenendal

Bregenz (Trainer: Ernst Nekuta): Rudolf King; Karl Leissing, Johann Kiening; Josef Neidlinger, Walter Spiegel, Norbert Dittrich I; Adolf Dorfer, Norbert Santner, Helmut Haid, Waldemar Fritsch, Heinrich Lauda

Trivia

  • Der Schiedsrichterposten wurde mit einem Unterhausschiedsrichter besetzt, was im Nachgang für Kritik sorgte. So schrieb die SN, "Frey sei einer der unfähigsten Schiedsrichter gewesen, die man in Salzburg je gesehen hat". Für Frey war der erste gleichzeitig auch der letzte Auftritt als Schiedsrichter im Oberhaus.

Quellen

  • SN, 16.05.1955

Links

Saison 1954/55