12.12.1943 Reichsbahn Salzburg - FG Salzburg 6:3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Schiedsrichter: Schmuck (angekündigt)
Schiedsrichter: Schmuck (angekündigt)


Angekündigte Aufstellung: [[Max Breitenfelder]]; [[Erleshofer]], [[Brunschitz]]; [[Peger]], [[Schwanzer]], [[Schörghofer]]; [[Lenzbauer]], [[Hermann Hochleitner]], [[Kreh]], [[Alois Motschnig]], [[Alfred Aukenthaler]]
Angekündigte Aufstellung: [[Max Breitenfelder]]; [[Erleshofer]], [[Brunschitz]]; [[Bäger]], [[Schwanzer]], [[Schörghofer]]; [[Lenzbauer]], [[Hermann Hochleitner]], [[Kreh]], [[Alois Motschnig]], [[Alfred Aukenthaler]]


RSG (Kader): Buchmayer; Velck, Funke, Geretzky, Stecher, Prechtl, Schmidt, Held, Geiger, Waldner, Ablinger, Schmidtleitner
RSG (Kader): Buchmayer; Velck, Funke, Geretzky, Stecher, Prechtl, Schmidt, Held, Geiger, Waldner, Ablinger, Schmidtleitner

Version vom 22. November 2019, 20:21 Uhr

Reichsbahn Salzburg - FG Salzburg 6:3 (?:?)

Spielort:

Zuschauer:

Schiedsrichter: Schmuck (angekündigt)

Angekündigte Aufstellung: Max Breitenfelder; Erleshofer, Brunschitz; Bäger, Schwanzer, Schörghofer; Lenzbauer, Hermann Hochleitner, Kreh, Alois Motschnig, Alfred Aukenthaler

RSG (Kader): Buchmayer; Velck, Funke, Geretzky, Stecher, Prechtl, Schmidt, Held, Geiger, Waldner, Ablinger, Schmidtleitner

Links

Saison 1943/44