15.08.1948 Austria Salzburg - UFC Salzburg 1:4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Tore: Rahn; Matter (10., 68.), Burckhardt (2x)
Tore: Rahn; Matter (10., 68.), Burckhardt (2x)


Aufstellung: [[Rudolf Krammer]]; [[Alfred Luritzhofer]], [[Josef Schwanzer]]; [[Martin Dannerberger]], [[Franz Feldinger]], [[Lappitschak]]; [[Rahn]], [[Hermann Hochleitner]], [[Karl Scherbaum]], [[Franz Brader]], [[Pavlitschka]]
Aufstellung: [[Rudolf Krammer]]; [[Alfred Luritzhofer]], [[Josef Schwanzer]]; [[Martin Dannerberger]], [[Franz Feldinger]], [[Lappitschak]]; [[Nikolaus Rahn]], [[Hermann Hochleitner]], [[Karl Scherbaum]], [[Franz Brader]], [[Pavlitschka]]


UFC: Fankhauser; Kramer, Schafleitner; Ambrosi, Matter, Lorenz, Burckhardt, Müller, Karlstätter, ?
UFC: Fankhauser; Kramer, Schafleitner; Ambrosi, Matter, Lorenz, Burckhardt, Müller, Karlstätter, ?

Version vom 5. Juni 2019, 19:08 Uhr

Austria Salzburg - UFC Salzburg 1:4 (0:1)

Bewerb: Landescup

Spielort: Franz-Josef-Park

Zuschauer: 3.000

Schiedsrichter: Otto Wiltschko

Tore: Rahn; Matter (10., 68.), Burckhardt (2x)

Aufstellung: Rudolf Krammer; Alfred Luritzhofer, Josef Schwanzer; Martin Dannerberger, Franz Feldinger, Lappitschak; Nikolaus Rahn, Hermann Hochleitner, Karl Scherbaum, Franz Brader, Pavlitschka

UFC: Fankhauser; Kramer, Schafleitner; Ambrosi, Matter, Lorenz, Burckhardt, Müller, Karlstätter, ?

Trivia

  • Prüfen ob Brader tatsächlich gespielt hat!

Quellen

  • Salzburger Tagblatt, 16.08.1948

Links

Saison 1948/49