08.06.1947 Austria Salzburg - SV Bürmoos 2:5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Zuschauer: 600
Zuschauer: 600


Tore: Feldinger, Renner; Grabmüller, [[Richard Grasmann|Grasmann]] (3x), Proft
Tore: Feldinger, Renner; Grabmüller, Grasmann (3x), Proft


Ausschluss: Hochleitner (kurz vor Schluss)
Ausschluss: Hochleitner (kurz vor Schluss)


Aufstellung: Brader; Schwanzer, ?; Feldinger, Sachs, ?; Renner, Scherbaum, Hochleitner, ?
Aufstellung: [[Brader]]; [[Josef Schwanzer]], ?; [[Franz Feldinger]], [[Karl Sachs]], ?; [[Franz Renner]], [[Karl Scherbaum]], [[Hermann Hochleitner]], ?


Bürmoos: Sperner; Landgraf, Hauer; ?; Proft, [[Richard Grasmann|Grasmann]], Hähn II, Grabmüller, ?
Bürmoos: Sperner; Landgraf, Hauer; ?; Proft, [[Richard Grasmann|Grasmann]], Hähn II, Grabmüller, ?

Version vom 8. August 2016, 11:59 Uhr

Austria Salzburg - SV Bürmoos 2:5 (1:3)

Spielort: Austria-Platz, Lehen*

Zuschauer: 600

Tore: Feldinger, Renner; Grabmüller, Grasmann (3x), Proft

Ausschluss: Hochleitner (kurz vor Schluss)

Aufstellung: Brader; Josef Schwanzer, ?; Franz Feldinger, Karl Sachs, ?; Franz Renner, Karl Scherbaum, Hermann Hochleitner, ?

Bürmoos: Sperner; Landgraf, Hauer; ?; Proft, Grasmann, Hähn II, Grabmüller, ?

  • Austria mit nur 10 Mann angetreten, Sachs später gekommen und unmittelbar darauf wieder verletzt ausgeschieden.
  • Inoffizielle Sportplatzeröffung, die Austria verfügt damit erstmals nach dem Krieg wieder über einen eigenen Platz

Links

Saison 1946/47