20.06.1975 Austria Salzburg - Austria Klagenfurt 4:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Zuschauer: 3.000  
Zuschauer: 3.000  


Schiedsrichter: Paul Drabek
Schiedsrichter: Paul Drabek; Fritz Hoffmann, Alfons Jungwirth


Tore: Haider (39.), Schwarz (55./E), Weiss (60.), Grosser (73.)
Tore: Haider (39.), Schwarz (55./Elfmeter), Weiss (60.), Grosser (73.)


Gelb: Bacher; Schoppitsch, Hasil
Gelb: Bacher (60.); Schoppitsch (16.), Hasil (78.)


Rot: Kovačić (55.)
Rot: Kovačić (55.)


Aufstellung: [[Wilhelm Kaipel]], [[Jaroslav Pirnus]], [[Franz Meixner]], [[Gerhard Filzmoser]] (73. [[Artur Kibler]]), [[Franz Bacher]] (82. [[Gerhard Mairhuber]], [[Heinz Libuda]], [[Peter Grosser]], [[Hans-Dieter Weiss]], [[Alfred Hala]], [[Wolfgang Schwarz]], [[Gerald Haider]]  
Aufstellung (Trainer: [[Günter Praschak]]): [[Wilhelm Kaipel]]; [[Jaroslav Pirnus]], [[Franz Meixner]], [[Gerhard Filzmoser]] (73. [[Artur Kibler]]), [[Franz Bacher]] (82. [[Gerhard Mairhuber]]), [[Heinz Libuda]], [[Peter Grosser]], [[Hans-Dieter Weiss]], [[Alfred Hala]], [[Wolfgang Schwarz]], [[Gerald Haider]]  


Danilo Popovic, Alfred Riedlberger, Ewald Ullmann, Walter Schoppitsch, Ludwig Ruschko, Marin Kovačić, Walter Koch, Kurt Widmann, Josef Koubek (70. Stefan Redecsy), Bent Jan Jensen, Franz Hasil
Klagenfurt (Trainer: Gerd Springer): Danilo Popovic; Alfred Riedlberger, Ewald Ullmann, Walter Schoppitsch, Ludwig Ruschko, Marin Kovačić, Walter Koch, Kurt Widmann, Josef Koubek (70. Stefan Redecsy), Bent Jan Jensen, Franz Hasil
 
==Trivia==
* Unklar wie Kovacic bestraft wurde! Er verlies ohne Abmeldung das Spielfeld nach Streit mit einem Mannschaftskollegen und kehrte ohne Erlaubnis des Schiedsrichters zurück, bzw. wurde von diesem "mit Begründung Selbstausschluß abgewiesen". Laut Regelwerk sind das unabgemeldete Verlassen des Spielfeldes bzw. das Betreten ohne Erlaubnis mit Gelb zu ahnden. Gemäß Bundesliga Webseite wird nur eine Rote Karte gemeldet, laut Medienberichten wäre auch eine Gelbe und eine darauffolgende Rote (Gelb/Rot gab es damals in der heutigen Form noch nicht) denkbar, auch könnte er beim Spiel gar keine Karte gesehen haben und sein Abgang wurde als Ausschluß vermerkt.


==Links==
==Links==
[[Saison 1974/75]]
[[Saison 1974/75]]

Aktuelle Version vom 1. Juni 2021, 12:05 Uhr

Austria Salzburg - Austria Klagenfurt 4:0 (1:0)

Bewerb: Meisterschaft, 36. Runde

Spielort: Stadion Lehen, Salzburg

Zuschauer: 3.000

Schiedsrichter: Paul Drabek; Fritz Hoffmann, Alfons Jungwirth

Tore: Haider (39.), Schwarz (55./Elfmeter), Weiss (60.), Grosser (73.)

Gelb: Bacher (60.); Schoppitsch (16.), Hasil (78.)

Rot: Kovačić (55.)

Aufstellung (Trainer: Günter Praschak): Wilhelm Kaipel; Jaroslav Pirnus, Franz Meixner, Gerhard Filzmoser (73. Artur Kibler), Franz Bacher (82. Gerhard Mairhuber), Heinz Libuda, Peter Grosser, Hans-Dieter Weiss, Alfred Hala, Wolfgang Schwarz, Gerald Haider

Klagenfurt (Trainer: Gerd Springer): Danilo Popovic; Alfred Riedlberger, Ewald Ullmann, Walter Schoppitsch, Ludwig Ruschko, Marin Kovačić, Walter Koch, Kurt Widmann, Josef Koubek (70. Stefan Redecsy), Bent Jan Jensen, Franz Hasil

Trivia

  • Unklar wie Kovacic bestraft wurde! Er verlies ohne Abmeldung das Spielfeld nach Streit mit einem Mannschaftskollegen und kehrte ohne Erlaubnis des Schiedsrichters zurück, bzw. wurde von diesem "mit Begründung Selbstausschluß abgewiesen". Laut Regelwerk sind das unabgemeldete Verlassen des Spielfeldes bzw. das Betreten ohne Erlaubnis mit Gelb zu ahnden. Gemäß Bundesliga Webseite wird nur eine Rote Karte gemeldet, laut Medienberichten wäre auch eine Gelbe und eine darauffolgende Rote (Gelb/Rot gab es damals in der heutigen Form noch nicht) denkbar, auch könnte er beim Spiel gar keine Karte gesehen haben und sein Abgang wurde als Ausschluß vermerkt.

Links

Saison 1974/75