29.03.1986 Austria Salzburg - Flavia Solva 2:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Austria Salzburg - Falvia Solva 2:0 (1:0)''' Zuschauer: 600 Tore: Milovanovic (25.), Roos (48.) ==Links== Saison 1985/86)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Austria Salzburg - [[Falvia Solva]] 2:0 (1:0)'''  
'''Austria Salzburg - [[Flavia Solva]] 2:0 (1:0)'''  
 
Bewerb: Meisterschaft, 27. Runde
 
Spielort: [[Stadion Lehen]], Salzburg


Zuschauer: 600
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Robert Sedlacek


Tore: Milovanovic (25.), Roos (48.)
Tore: Milovanovic (25.), Roos (48.)
Gelb: Roos (?.), Haslauer (?.); Weiss (?.), Ziegler (?.), Gölles (?.)
Rot: Weiss (85./Foul)
Aufstellung (Trainer: [[Adolf Blutsch]]): [[Hermann Glogowski]]; [[Norbert Haslauer]], [[Gerhard Roos]], [[Djordje Milovanovic]], [[Christian Fürstaller]]; [[Christian Hirsch]] (46. [[Christian Helminger]]), [[William Hartwig]], [[Walter Koch]]; [[Anton Schnöll]] (76. [[Gerald Baumgartner]]), [[Jaroslav Studzizba]], [[Georg Wimmer]]
Falvia Solva (Trainer: Walter Peintinger): Michael Krenn; Peter Gölles, Helmut Mandl, Alojz Fricelj, Ernst Gössl, Siegfried Klopf (42. Johann Koller), Wolfgang Meister, Klaus Scheucher, Erwin Ziegler, Peter Resnik, [[Leo Weiss]]
==Trivia==
* transfermarkt meldet die Einwechslung von Baumgartner gegen Schnöll, die SN hingegen nicht


==Links==
==Links==
[[Saison 1985/86]]
[[Saison 1985/86]]

Aktuelle Version vom 16. März 2021, 19:47 Uhr

Austria Salzburg - Flavia Solva 2:0 (1:0)

Bewerb: Meisterschaft, 27. Runde

Spielort: Stadion Lehen, Salzburg

Zuschauer: 600

Schiedsrichter: Robert Sedlacek

Tore: Milovanovic (25.), Roos (48.)

Gelb: Roos (?.), Haslauer (?.); Weiss (?.), Ziegler (?.), Gölles (?.)

Rot: Weiss (85./Foul)

Aufstellung (Trainer: Adolf Blutsch): Hermann Glogowski; Norbert Haslauer, Gerhard Roos, Djordje Milovanovic, Christian Fürstaller; Christian Hirsch (46. Christian Helminger), William Hartwig, Walter Koch; Anton Schnöll (76. Gerald Baumgartner), Jaroslav Studzizba, Georg Wimmer

Falvia Solva (Trainer: Walter Peintinger): Michael Krenn; Peter Gölles, Helmut Mandl, Alojz Fricelj, Ernst Gössl, Siegfried Klopf (42. Johann Koller), Wolfgang Meister, Klaus Scheucher, Erwin Ziegler, Peter Resnik, Leo Weiss

Trivia

  • transfermarkt meldet die Einwechslung von Baumgartner gegen Schnöll, die SN hingegen nicht

Links

Saison 1985/86