09.12.1975 Generalversammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


Goldene Vereinsnadel:
Goldene Vereinsnadel:
* Edgar Baumgartl
* [[Edgar Baumgartl]]
* Armin Dassler
* Armin Dassler
* Fritz Dietmann
* Fritz Dietmann
Zeile 39: Zeile 39:


Goldenes Verdienstzeichen des ASKÖ
Goldenes Verdienstzeichen des ASKÖ
* Rudolf König
* [[Rudolf König]]


==Quellen==
==Quellen==

Aktuelle Version vom 16. April 2021, 11:17 Uhr

Die Generalversammlung fand im Gerngross-Restaurant in Lehen statt.

Im Vorstand wurde das Direktorium Wolfgang Gassner, Josef Grambichler und Karl Kirchberger wiedergewählt.

Der technische Direktor Günter Praschak, der seit zwei Jahren in diesem Amt ist, führt die Entschuldung der Austria in diesem Zeitraum von rund 7,2 Mio ATS um etwa 61% auf 2,8 Mio ATS an. Diese Schulden seien durch Fehleinschätzungen und schlechte Personalpolitik zustande gekommen. Weiters zeigt er auf, daß die finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand in Salzburg im Vergleich zu den anderen Bundesländern die mit Respektabstand schlechteste sei und hofft auf Unterstützung von Land und Stadt der Austria, welche immerhin im Oberhaus spielt.

SFV-Präsident Josef Brandstätter appelliert ebenfalls an die öffentliche Hand, angesichts von großzügigen Subventionen an andere Institutionen den Sport nicht zu vergessen.

Jugendleiter Hans Eckl berichtet über den Trainingsalltag, den 177 Nachwuchsspieler auf nur einem einzigen Platz absolvieren müssen.

Von der Generalversammlung 1975 sind nachstehende Ehrungen bekannt:

Goldene Vereinsnadel:

Silberne Vereinsadel:

  • Verleihung 60x

Goldene Ehrenzeichen der ASKÖ:

Goldenes Verdienstzeichen des ASKÖ

Quellen

  • SN, 11.12.1975