31.03.1935 Admira Linz - Austria Salzburg 2:1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Austria Salzburg Archiv
Zur Navigation springenZur Suche springen (Die Seite wurde neu angelegt: Admira Linz - Austria Salzburg 2:1 (1:1) Spielort: Admiraplatz, Linz Tore: M. Wöß (?.), S. Wöß (?.); Kraus (?.) Aufstellung: Kraus, Falkensteiner, Flieder, Ulame...) |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Admira Linz - Austria Salzburg 2:1 (1:1) | + | '''[[Admira Linz]] - Austria Salzburg 2:1 (1:1)''' |
+ | |||
+ | Bewerb: Meisterschaft, 15. Runde | ||
Spielort: Admiraplatz, Linz | Spielort: Admiraplatz, Linz | ||
− | Tore: M. Wöß (?.), S. Wöß (?.); | + | Zuschauer: |
+ | |||
+ | Schiedsrichter: Steininger (lt. Linzer Volksblatt: Edlmayer) | ||
+ | |||
+ | Tore: M. Wöß (?.), S. Wöß (?.); Krauhs (?.) | ||
+ | |||
+ | Aufstellung: [[Walter Moser]]; [[Wilhelm Krauhs]], [[Falkensteiner]], [[Ferdinand Flieder I]], [[Rudolf Ulamec]], [[Karl Schobersberger]], ? | ||
− | + | Admira: Schenck; Huber, Thuma; Rabl, Wenberger, Delunardo, Hackl, Max Wöß, Josef Wöß (=auch S. Wöß für Sepp!), ? | |
− | + | ==Trivia== | |
+ | * Die fehlenden 5 Spieler wären vermutlich die Stammspieler Renner, Sachs, Koch, Prorok und J. Schwanzer, welche die Partien davor und danach bestritten haben. | ||
+ | |||
+ | ==Quellen== | ||
+ | * Salzburger Chronik, 01.04.1935 | ||
+ | * Salzburger Volksblatt, 01.04.1935 | ||
+ | * Linzer Volksblatt, 01.04.1935 | ||
+ | * Linzer Tagespost, 01.04.1935 | ||
==Links== | ==Links== | ||
− | |||
[[Saison 1934/35]] | [[Saison 1934/35]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2020, 14:21 Uhr
Admira Linz - Austria Salzburg 2:1 (1:1)
Bewerb: Meisterschaft, 15. Runde
Spielort: Admiraplatz, Linz
Zuschauer:
Schiedsrichter: Steininger (lt. Linzer Volksblatt: Edlmayer)
Tore: M. Wöß (?.), S. Wöß (?.); Krauhs (?.)
Aufstellung: Walter Moser; Wilhelm Krauhs, Falkensteiner, Ferdinand Flieder I, Rudolf Ulamec, Karl Schobersberger, ?
Admira: Schenck; Huber, Thuma; Rabl, Wenberger, Delunardo, Hackl, Max Wöß, Josef Wöß (=auch S. Wöß für Sepp!), ?
Trivia
- Die fehlenden 5 Spieler wären vermutlich die Stammspieler Renner, Sachs, Koch, Prorok und J. Schwanzer, welche die Partien davor und danach bestritten haben.
Quellen
- Salzburger Chronik, 01.04.1935
- Salzburger Volksblatt, 01.04.1935
- Linzer Volksblatt, 01.04.1935
- Linzer Tagespost, 01.04.1935